Vorerst ist kein weiterer Wurf geplant!
Bei Interesse an einem Welpen empfehlen wir die Webseite unseres Rassevereins zu besuchen: RWS e.V.
Willkommen!
Schön das Du uns gefunden hast!
Seit 2009 züchten wir Berger Blanc Suisse (so der offizielle Name). Angefangen hat unsere Begeisterung für diese wundervolle Rasse aber bereits 1998 mit unserer Jenna, die uns glücklicherweise sehr lange begleitet hat.

Jenna (Kim) vom Heimatblick
Im Jahre 2007 kamen dann unsere zwei Zuchthündinnen Gabby & Hope zu uns. Nachdem dann alle Voraussetzungen geschaffen waren (Zuchttauglichkeitsprüfung, Zwingerabnahme, etc.) sind dann am 24.04.2009 unser A-Welpen auf die Welt gekommen.
Gabby & Hope sind mittlerweile im Ruhestand, nachdem sie uns mit unserem Zuchtrüden Geret (der 2009 zu uns gekommen ist) noch einige Würfe geschenkt hatten.
Unsere Gabby hat uns viel zu früh im September 2018 verlassen 🙁 .

Gabby vom Sutumer Grund

(Great) Hope vom Sutumer Grund
Unser Geret hat uns am 27.01.2019 leider schon verlassen 🙁 .

Geret la Blankpapilio
Unsere Nachwuchshündinnen Dajena und Honey sind jeweils aus einem Wurf mit Geret und Hope bzw. Gabby entstanden und führen unsere Zucht fort.

Dajenna like a Pearl in the Sun

Honey like a Pearl in the Sun
Warum ausgerechnet ein Weißer Schweizer Schäferhund?
Charakter
Wir kennen keine andere Rasse, die so sehr „Mitglied“ der Familie sein möchte.
Sie wollen immer mitten im Geschehen sein.
Es ist selten ein schärferer Ton nötig, oft genügt ein strenger Blick um die Lebensfreude wieder in „vernünftige Bahnen“ zu lenken.
Sie wollen ihren Herrchen und Frauchen zu jederzeit gefallen.
Mit anderen Worten: Ein echter Familienhund der allerdings auch mit ausreichend Power versehen ist.

Exterieur
Das Erscheinungsbild ist einfach ein Traum… dieses weiße Fell mit den dunklen Knopfaugen!
Der Weiße Schäferhund ist ein gesunder, sportlicher Hund, denn die typischen Erkrankungen der Schäferhunde ist in dieser Rasse kaum vertreten. Sie eignen sich dadurch für alle Arten von Hundesport (Agility, Ausbildung zum Rettungshund, Turnierhundsport, …).

Unsere Zucht
Die Welpen werden bei uns mit direktem Kontakt zu Katzen, Pferden sowie den üblichen Haushaltsgeräuschen wie Staubsauger, Waschmaschine, usw. liebevoll aufgezogen.
Ab der fünften/sechsten Woche (je nach Wetter) kommen die Kleinen regelmäßig auf unsere Hausweide, wobei sie gleich die Strukturen in einem großen Rudel kennen lernen und auch durch Artgenossen bei zu forschem Auftreten zurechtgewiesen werden.
Ab der fünften Woche dürfen die Kleinen auch Besuch von ihren zukünftigen Herrchen/Frauchen empfangen.
Durch diese besondere Prägung zeichnen sich unsere bisherigen Welpen alle durch ein freundliches, angstfreies und selbstbewusstes Wesen aus.

Selbstverständlich stehen wir unseren Welpenkäufern auch nach dem Kauf bei Fragen zur Aufzucht und Pflege der Welpen gern zur Seite.

Ich habe es mir gut überlegt – ich möchte einen Welpen!
Ich weiß das ein Welpe viel Arbeit bedeutet!
Ich habe genügend Zeit einen sportlichen Hund auszulasten!
Alle Familienmitglieder sind einverstanden!
Gefällt Dir der Weißer Schweizer Schäferhund und vielleicht speziell unsere Hunde und/oder unser Internetauftritt?
Hinterlasse einen Pfotenabdruck in unserem Gästebuch!